Sachverständiger für Versicherungsschäden
(Schwerpunkt Gebäudeschäden)
Gutachtenerstellung und vollständige Schadenabwicklung
Dokumentation der Schadenursache, Ermittlung der Schadenhöhe und Begleitung der Schadenabwicklung bis zur vollständigen Beseitigung des Schadens.
Aufgabe eines Sachverständigen
Die Aufgabe des Sachverständigen ist es Tatsachen festzustellen, diese einzuschätzen und zu bewerten sowie daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Dabei sind komplexe Sachverhalte dem Laien nachvollziehbar darzulegen, verständlich zu erläutern und Handlungsempfehlungen zu geben. Wird dies in schriftlicher Form zusammengefasst, nennt man das üblicherweise ein Gutachten.
18 Jahre Erfahrung in der Regulierung von Versicherungsschäden
Seit 12 Jahren Begutachtung und Regulierung von komplexen Haft- und Gebäudeschäden
2021/2022 Flutschadenbegutachtung, Schadenbewertung und Begleitung der Wiederherstellung vieler stark beschädigter Gebäude in Ahrweiler, Erftstadt, Euskirchen etc.
Thorsten Borsch
Versicherungsspezialist & Sachverständiger
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) (Schwerpunkt im Bank-, Versicherungs- u. Immobilienrecht)
Master of Laws (Univ.)
Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK)
Finanzwirt (Cob)
Fachab. Elektrotechnik
Berufsausb. als Energieanlagenelektr.